Event
knowhow > Event
Illustrator vs. Künstliche Intelligenz vs. Roboter.
Live-Experiment, Dienstag, 3. September 2024.
Drei Aspekte der Bildgenerierung standen im Mittelpunkt, und wir wollten herausfinden, ob und wie sie sich miteinander verknüpfen lassen – und was dabei herauskommt
Der Abend begann mit drei spannenden Referaten zu den jeweiligen Technologien.
André Sandmann zeigte eindrücklich, wie die Reduktion beim Skizzieren den Blick aufs Wesentliche lenkt und den Unterschied ausmacht.
Dennis Oswald erklärte, wie die Evolution der AI-Tools voranschreitet und welche Chancen sowie Risiken damit verbunden sind.
Robert Hürlimann präsentierte seine Schreibroboter und zeigte auf, welche Fortschritte diese Maschinen machen.
Unser erster Sketch-Magic Event war ein Abend voller Inspiration und Innovation, und unser Experiment hat spannende neue Verbindungen und Perspektiven eröffnet!

Der Ablauf unseres Experiments
1. André zeichnete live auf einem Flipchart verschiedene Tierskizzen, die anschließend fotografiert und an Dennis übergeben wurden.
2. Dennis lud die Fotos in das KI-Tool Midjourney hoch, um einen einheitlichen Stil zu kreieren, mit dem die KI weitere Tiermotive zeichnete.
3. Die erstellten Bilder wurden als Vektordaten exportiert und in den Schreibroboter eingelesen. Dieser zeichnete die generierten Tiermotive mit verschiedenen Stiften auf Postkarten.
Robert Hürlimann
Geschäftsführer der Druckerei Hürlimann AG und Anbieter des Schreibroboters Sophie.

Dennis Oswald
Spezialist für Artificial Intelligence und Creative Director bei der online Agentur Netgen.

André Sandmann
Mitinhaber von Pikka und Spezialist für handgezeichnete Live- Visualisierungen
