navigations-hamburger

Atul Sukthankar

interview > Atul Sukthankar

Interview mit Atul Sukthankar

Dr. med. Atul Sukthankar ist Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie in der Klinik Hirslanden Zürich. Zudem ist er Präsident der GBZ und Gründer der Ortho Clinic Zurich. In seinem Arbeitsalltag setzt er seine zeichnerischen Fähigkeiten vor allem ein, um in Patientengesprächen medizinische Zusammenhänge zu erklären oder die Funktion und Probleme des Schultergelenks anschaulich darzustellen.

Warum zeichnest Du und wann setzt Du Skizzen im Alltag ein?

Ich zeichne in meinem Arbeitsalltag besonders zur Aufklärung von Operationen und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Illustration fördert das Verständnis bei Patient:innen und hat auch einen psychologischen Effekt, wenn etwas visuell erklärt und unterstützt werden kann. Ich setze das Zeichnen auch als Ergänzung zu medizinischen Modellen oder Filmen ein.

Muss man heutzutage überhaupt noch zeichnen können?

Ja, unbedingt. Die Grundkenntnisse des Zeichnens sind meiner Meinung nach enorm wichtig. Diese beinhalten zum Beispiel die Fähigkeit, Kontraste darzustellen oder auch konkret, wie genau man etwas visualisieren möchte, um Themen verständlicher zu machen. Es hat einen grossen Wert, jemandem, der ein Problem nicht versteht, zeichnerisch etwas erklären zu können.

Wie würdest du deinen Skizzenstil beschreiben?

Da ich das Skizzieren im Rahmen meiner Arbeit einsetze, würde ich meinen Stil als sachlich und erklärend beschreiben.

close
scroll to top